DJK Memmingen Rasenkraftsport mit großem Aufgebot bei den Bayerischen Meisterschaften Rasenkraftsport in Schongau

Mit gleich 13 Athleten aller Altersklassen starteten die Memminger bei den Bayerischen Meisterschaften im Rasenkraftsport in Schongau. In einem Dreikampf galt es beim Hammerwurf eine möglichst große Weite zu erzielen, ebenso beim Gewichtwurf und beim Steinstoß. Die Schwere des Gewichts war abhängig von der Altersklasse. Zudem werden die Athleten je nach ihrem Körpergewicht in verschiedene Gewichtsklassen eingeteilt. Eine Besonderheit des Rasenkraftsports ist außerdem, dass alle Athleten nach Wunsch auch in 2 Altersklassen starten können. Wie so oft belegte Sandro Koinzer in der Männerklasse mit 2549 Punkten Platz 1 und verbesserte sich im Hammerwurf auf sehr gute 55,60 Meter. Einen weiteren Titel erkämpfte sich Charlotte Beetz (Jugend B) mit 1964 Punkten und ihrem ersten Hammerwurf über 40 Meter (40,49 Meter). Zudem belegte sie bei den A-Schülerinnen Platz 2 mit 2207 Punkten. Auch Franziska Karg holte sich eine Goldmedaille bei der Jugend A mit 2055 Punkten und zusätzlich eine Silbermedaille bei der Jugend B mit 2242 Punkten (Hammer 44,49 Meter). Zusammen mit Nele Pistner, die 1922 Punkte bei der B-Jugend erreichte (Platz 2), gewann das Duo Karg/Pistner auch die Mannschaftswertung in ihrer Altersklasse mit 4164 Punkten. Auch in der A-Jugend waren sie als Team mit 3775 Punkten siegreich. Nele Pistner hatte es hier auf 1720 Punkte gebracht. Einen zweiten Platz gab es für das Team Charlotte Betz/Anja Kehrle, die gemeinsam 3985 Punkte erreichten. Anja Kehrle schließlich holte sich 2 weitere Bronzemedaillen, einmal in der Jugend B, mit 2021 Punkten und bei der Jugend A mit 1848 Punkten. Ihre Schwester Sina Kehrle gewann ohne großen Trainingsaufwand bei den Juniorinnen mit 1894 Punkten die Silbermedaille.

 

Gerade bei den Jungen ist der Rasenkraftsport sehr beliebt und so verwundern auch die vielen guten Ergebnisse bei den Bayerischen Meisterschaften nicht: Elia Seybold (Schüler B) belegte Platz 2 mit 1624 Punkten, knapp vor Bruno Müller, der mit 1592 Punkten auf Platz 5 kam. Diese beiden erreichten damit zusammen 3216 Punkte, was gleichbedeutend mit dem Bayerischen Vizemeister-Titel war. Ihre Vereinskollegen Oskar Bürzle (1383 Punkte/Platz 3) und Jonas Bernik (1472 Punkte/Platz 6) landeten zusammen bei 2855 Punkte und damit auf Platz 3 in der Teamwertung. Robin Supka erzielte bei den B-Schülern 864 Punkte und damit Platz sieben. Simeon Geiger (1518 Punkte/Platz 5) und Elia Seybold mit 1228 Punkten (Platz 7) holten sich in der Teamwertung noch knapp die Bronzemedaille mit 2746 Punkten. Nico Kravcov wurde sowohl in der Jugend B Fünfter (1716 Punkte) als auch bei der Jugend A (1255 Punkte). Mit ihrer Begeisterung und viel Trainingsfleiß lassen die Memminger auch weiterhin auf viele gute Ergebnisse hoffen.